Die Schweiz hat neue Online Casino Gesetze

Es gibt weitere Neuigkeiten zum regulierten Glücksspiel in der Europäischen Union. Diesmal ist es die Schweiz, die die aktuellen Online Casinos reguliert, die in dem kleinen Land betrieben werden.

Das örtliche Schweizer Parlament hat gerade über die Regulierung der lokalen Online-Glücksspielmärkte abgestimmt und fast 75% haben entschieden, dass neue Gesetze in Kraft treten.

Dieses neue Online-Casino-Gesetz tritt am 1. Juli in Kraft und hinterlässt viele Online-Casinos, die mit einer Malta-Lizenz betrieben wurden.

Dieses neue Gesetz besagt, dass nicht nur Casinos mit einer Lizenz außerhalb des Landes verboten sind, in dem Land zu operieren, sondern dass es auch jeder Schweizer Person strengstens untersagt ist, Wetten zu platzieren, die ihrem Land die gesetzlichen Steuern nicht zahlen.

Um solche Gesetzesverstöße zu vermeiden, setzt sich die Schweizer Regierung mit den lokalen Internetbetreibern in Verbindung, um den Zugriff auf solche Websites zu sperren. Auf diese Weise können sie steuern, auf welche Art von Glücksspiel-Websites die Anwohner Zugriff haben.

Den Berichten zufolge geben die Schweizer rund 240 Millionen Euro pro Jahr für Online-Casinos und Sportwetten-Websites aus. Das Land will nun Einnahmen aus solchen Gewinnen erzielen.

Später in diesem Monat wird das Land eine Liste der vollständig lizenzierten Casinos auf den Schweizer Märkten veröffentlichen. Es wird auch gesagt, dass es eine große Liste bekannter Online-Casinos gibt, die darauf warten, dass ihre Lizenzen im Land funktionieren, damit sie nicht die aktuellen Einzahlungen verlieren, die sie in den letzten Jahren erworben haben.

Abschließend zwingt die Schweiz die derzeitigen legalen Betreiber, auf allen ihren Websites Glücksspielnachrichten zu verwenden. Es wird berichtet, dass rund 65.000 Einheimische eine Glücksspiel-Erweiterung speziell für Sportwetten-Websites anbieten.